Schön das Sie hier sind!
Ich heiße Thomas Blaser und wohne in Rüdenau.

Das kleine Dorf Rüdenau liegt in der Nähe von Miltenberg am Main
zwischen Würzburg und Aschaffenburg am Main.
In meiner Freizeit bin ich täglich mit den beiden Familien Hunden Bruno und Balu unterwegs und genieße die Landschaft im Odenwald.

Diese abwechslungsreiche Beschäftigung lässt sich toll mit meinem Lieblingshobby der Fotografie kombinieren. Für ein tolles Landschaftsbild oder ein Schnapschuss von Bruno und Balu nehme ich mir gerne ein paar Minuten Zeit.
Schon im Jahr 1999 habe ich mit unserer kleinen 1,4 Megapixel Digitalkamera die ersten Schnappschüsse gemacht. Die Qualität der Fotos ist damals zwar nicht besonders gut gewesenn, wertvolle Erfahrungen konnte ich mit dieser Kamera aus den 90er Jahren dennoch sammeln. Diese Erfahrungen sind heutzutage Gold wert und die Bilder mit einer 33 Megapixel Profikamera werden zu schönen Erinnerungen.

Die zahlreichen Bilder die ich in den letzten Jahren gemacht habe spielen bei meinem neuen Hobby eine große Rolle. Ich habe für mich entschieden, dass diese schönen Bilder nicht nur in einem Album kleben sollen. So enstannt die Idee eine private Homepage zu bauen um so einige Bilder um die Welt zu schicken.
Das Jahr 2020 wurde zu einem legendären Jahr!
Könnt ihr euch an das Jahr 2020 erinnern? Es ist für Weltenbummler ein extrem schwieriges Jahr gewesen. Innerhalb weniger Tage hat sich das Leben in Deutschland und der Welt komplett verändert. Nichts ist mehr so gewesen wie es im Dezember 2019 noch gewesen ist.
Ihr habt es bestimmt schon eraten. Im Jahr 2020 ist in Deutschland die Corona Pandemie ausgebrochen. In den ersten Tagen wurde 24/7 nur ein Thema in den Nachrichten behandelt. Jeder wollte wissen womit wir es zu tun haben und keiner wollte seine Gesundheit auf's Spiel sezten.

Deshalb gab es auch sehr viele Einschränkungen innerhalb Deutschland's und die Grenzen ins Ausland wurden geschlossen. Der Alltag wurde für uns alle zu einer neuen Herausforderung und wir mussten uns auf eine schlimme Zeit einstellen.
Aus Spanien wurde im Sommer 2020 Balkonien.

Und aus dem Restaurant Besuch wurde eine "Pizza To Go".
Zu dieser ruhigen Zeit, ganz am Anfang der Pandemie, habe ich im Sommer 2020 meine erste Freundin Janina kennengelernt. Trotz der vielen Einschränkungen haben wir es geschafft uns regelmäßig zu treffen und konnten so eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Wir haben die schöne Zeit des kennenlernes dank der Pandemie besonders genossen. Da es keine Möglichkeit gab ins Restaurant zu gehen oder ein Kino zu besuchen, mussten dringend Ideen her. Aus dem Restaurant Besuch wurde bei uns ein gemütlicher Grillabend im Garten und aus dem Kino wurde ein Autokino Besuch in Frankfurt am Main.
Und aus der vielen Freizeit im Jahr 2020 ist das Projekt: "Thomas-Blaser.de enstanden. Eine kleine Homepage die den Besuchern zeigen soll, wer ich bin und was meine Ziele in den nächsten Jahren sein werden. Dieses Projekt ist wärend der Coronazeit eine sinvolle Ablenkung vom tristen Alltag gewesen.

Da ich schon immer eine eigene Homepage haben wollte habe ich dieses Thema schon länger auf dem Radar. Bei einem Spaziergang in Mönchberg wurde die Gelegenheit genutzt und das Thema wurde zum erstenmal mit meiner Freundin besprochen.
Das erstellen einer eigenen Homepage wurde nun zu einem meiner lieblings Themen. Im Gedanken wusste ich sofort wie diese Homepage aussehen soll. Also wurde als erstes eine eigene Domain reserviert und wenige Tage später hatte ich auch schon einen kleinen Server in Frankreich gemietet. So wurde nun der erste Schritt zur eigenen Homepage abgeschlossen.

Am PC wurde dann schnell klar, dass ich ohne IT Kentnisse keine Chance habe eine eigene Homepage online zu stellen. Da ich kein Freund von Homepage Baukästen bin wurde das Projekt Thomas-Blaser.de wieder auf Eis gelegt und die Tage vergingen. und der neue Server und meine eigene Domain blieben ungenutzt.
Als meine Freundin davon erfahren hat wurden direkt gemeinsam Lösungen gesucht und der erste Informatik Kurs für Anfänger wurde besucht.

Innerhalb von wenigen Monaten konnte ich mit HTML und CSS arbeiten. Da der Informatik Kurs online stattgefunden hat konnte ich meine Zeit frei einteilen und habe jeden Tag nach der Arbeit den online Kurs besucht um meine HTML und CSS kentnisse schnellst möglich auszubauen. Nach wenigen Tagen fühlte mich in der Welt der Codes wohler.
Es wurde schnell klar, dass ich einen weiteren IT Kurs besuchen muss. Die Sprache HTML und CSS sind nur ein kleiner Schritt in Ziel Richtung gewesen. Nach den ersten Zeilen HTML und CSS Code habe ich bemerkt, dass mir ohne Funktionen das beste Designe nicht viel bringen wird. Denn zu einer guten Homepage gehört ein bisschen mehr als HTML und CSS. Das Zauberwort hieß damals JavaScript!
Hier zeige ich dir ein Beispiel wie man mit JavaScript und inner.HTML ein HTML Dokument verändern kann. Dazu musst du nur auf den Button klicken und du bekommst die Informationen zu dem nächsten Landschaftsfoto.

Also ging es in ein Informatik Bootcamp und innerhlab weniger Monate habe ich drei weitere Sprachen kennengelernt. Dank den IT Kursen konnte ich mir Anfängerkentnisse in [HTML, CSS, Javascript, PHP und SQL] erarbeiten.
Jetzt steht der eigenen Homepage nichts mehr im Weg und die vielen Zahlen und Zeichen im Editor haben eine Bedeutung bekommen. Heute ist mir klar das für eine einfache Homepage die Sprachen [HTML, CSS, JavaScript] und PHP notwendig sind.

Dank meiner Freundin Janina und meiner Motivation bin ich auf dem Weg mein Hobby zum Beruf zu machen... In den nächsten Jahren möchte ich noch mehr Programiersprachen kennenlernen um das volle Spektrum der möglichkeiten nutzen zu können.